Über mich:
Geboren wurde ich in Süddeutschland, auf der schwäbischen Alb, lebe aber seit zehn Jahren im Rheinland. Nachdem ich einige Jahre als Friseurin gearbeitet habe, ging ich 2011 den Weg in die Selbstständigkeit und arbeite seither als Maskenbildnerin für Film- und Fernsehproduktionen.
Das Schreiben und Lesen war schon immer eine große Leidenschaft von mir und ich ließ mich 2021 an der Akademie der deutschen Medien zur Lektorin ausbilden. Außerdem kann ich durch die eigene Autorentätigkeit auf einen reichen Erfahrungsschatz auf dem Buchmarkt zurückgreifen.
Seit November 2021 bin ich freiberufliche Lektorin.
Da ich aus dem Bereich Selfpublishing stamme, möchte ich mich gerne auf meine Kolleg*innen spezialisieren. Selbst ein Buch zu verlegen ist keineswegs etwas Schlechtes und bedeutet nicht, dass man keinen Verlag gefunden hat. Ich bin aus vollster Überzeugung in den Eigenverlag gegangen und liebe die Kontrolle die man dort über sein Werk hat.
Ablauf des Lektorats:
Trotz Kontrolle, ist ein zweiter Blick oft hilfreich, um Unstimmigkeiten auszumerzen oder Lücken zu finden, die einem als Autor irgendwann nicht mehr auffallen. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast und mir dein Manuskript anvertrauen möchtest, dann freue ich mich, wenn du mir schreibst.
Den genauen Ablauf eines Lektorates klären wir dann miteinander im Gespräch. Lass mich gerne wissen, was du dir wünschst und ob du dir etwas Konkretes von meiner Arbeit versprichst.
Ich kann zwar keine Garantie auf einen Bestseller geben, aber aufpolieren werden wir dein Manuskript in jedem Fall.
Was ich dazu von dir benötige:
Vorab eine grobe Zusammenfassung des Inhalts, Angaben über Wörteranzahl und Normseiten sowie deine Zielgruppe.
Für das Probelektorat schickst du mir bitte die ersten 10 Normseiten.
Zum kompletten Auftrag benötige ich dann dein vollständiges Manuskript in Normseiten als Word-Dokument.
Preise:
Einen genauen Preis kann ich dir nicht sagen, ohne dein Werk unter die Lupe genommen zu haben. Ist das Manuskript ein Rohentwurf oder ging es schon durch Korrekturen – all das macht einen Unterschied in der Qualität und der dadurch entstehenden Arbeit.
Deshalb biete ich dir ein Probelektorat an.
Darüber lernen wir einander kennen und ich kann den Umfang einschätzen. Einen Preis fürs komplette Manuskript kann ich dir nach dem Probelektorat nennen.
Die Kosten dafür werden am Ende mit deinem Auftrag verrechnet.